Renovierung und Neugestaltung der St. Oswald Kirche Stockach
von Juni 2021 bis Dezember 2022

Maria

 

Sehr intensiv und ausführlich haben sich das Gemeindeteam und die anderen Beteiligten auch mit den Künstlern über Maria in der St. Oswaldkirche unterhalten.
Schließlich kamen wir auf den Gedanken: Es wäre schön, wenn Maria eine Kapelle bekommen könnte. Ein kleiner Raum, wo man sich gut hinsetzen kann und einbezogen wird in die herzliche Liebe zwischen ihr und Jesus.
Dieser Raum kann dort entstehen, wo die jetzige Statue steht, die sich früher an einem anderen Ort in der Kirche befunden hat. Wenn die Wand dahinter aufgebrochen wird, wird die Treppenanlage wieder sichtbar, wie auf der anderen Seite. So kann eine neue Marienkapelle entstehen. Und das schon
vorhandene Fenster bringt Licht hinein.

Das Künstlerehepaar Lutzenberger legte im Blick auf diese Idee einen Entwurf vor, der neue Wege geht. An der Rückwand des neuen Raumes wird zu sehen sein keine traditionelle Mariendarstellung, sondern eine neue aus unserer Zeit.

Das ist eine weit verbreitete Tradition in der Kirchen- und Kunstgeschichte, dass man zu verschiedenen Zeiten und Orten immer wieder neu deutlich macht, dass Maria nicht nur eine Frau aus der Geschichte ist, sondern sie uns auch heute ganz nahe steht.

 

 

Es wird eine tiefsinnige Darstellung einer Mutter mit Kind aus unserer Zeit sein, eine Darstellung aus vielen identisch großen Metallplättchen, analog dem Material des Lichtkreuzes, die eine leichte Bewegung und das Spiel mit Licht zulassen. Man hat den Eindruck: Ich gehe ins Licht zu Maria.

Man kann hier Kerzen aufstellen, sich auf einen Hocker setzen und sich im Hier und Heute mit hineinnehmen lassen in die reine Liebe zwischen Maria und Jesus.